Typische Probleme bei VW Automatikgetrieben
Nicht bei jedem VW treten Probleme auf. Es gibt jedoch einige typische Probleme, um die man wissen sollte, um Fehlerquellen besser eingrenzen zu können. Es können jedoch auch ähnliche Symptome völlig andere Ursachen haben. (mehr …)
Reparatur von Automatikgetrieben
Automatikgetriebe sind im Normalfall eine feine Sache. Doch fallen diese einmal aus, ist der Schaden meist sehr kompliziert und eine Reparatur kann ziemlich teuer werden. (mehr …)
Pflege von Automatikgetrieben
Der Preiskampf auf dem Automobilmarkt ist groß. Sparpotenziale sind ein interessantes Gebiet. Das Getriebe und noch mehr das Automatikgetriebe sind zwei Bauteile, bei denen der Wettbewerb alle Sparpotenziale fordert. (mehr …)
Probleme bei Mercedes Automatikgetrieben
Es können die verschiedensten Probleme bei Automatikgetrieben von Mercedes Benz auftreten. Dabei spielt es keine Rolle, welches Alter das Auto oder das Getriebe hat. (mehr …)
Typische Probleme bei Honda Automatikgetrieben
Vor allem in jüngster Vergangenheit kam es vermehrt zu Problemen mit den Automatikgetrieben, dem sogenannten „I-Shift“ der Automarke Honda. (mehr …)
Typische Probleme Automatikgetriebe VW
Eines der typischen Defekte bei Automatikgetrieben von Volkswagen sind zum einen die hohen Drehzahlen. Nicht immer ist ein optimales und spritsparendes Schalten des Motors gegeben. (mehr …)
Typische Probleme bei Toyota Automatikgetrieben
Ein typisches Toyota Automatikproblem ist, das man sich buchstäblich hin- und hergerissen fühlt. Das rührt daher, dass der Körper beim Beschleunigen zurückgeht, dann macht man eine kurze Schaltpause, der Körper geht nach vorn und man beschleunigt wieder und dann geht der Körper wieder zurück. Wenn man kurz mit dem Gas…
Typische Probleme bei Mercedes Automatikgetrieben
Probleme bei Automatikgetrieben von Mercedes können unabhängig vom Baujahr der Automarke auftreten. Durch sichtbare Späne in der Ölwanne muss man mit Getriebeteilen in der Ölwanne, Wandler und im gesamten Ölkreislauf rechnen. Bei solchem Geschehen kann man damit rechnen, dass das Getriebe bald beschädigt ist. (mehr …)
Mythos unsportliches Fahren mit Automatikgetrieben!
Tatsächlich war es früher so, dass nur wenige Leute mit Automatikgetriebe gefahren sind, meist ältere, um komfortabel nicht schalten zu müssen. (mehr …)
Gibt es bei Automatikgetriebe einen Aufschlag zum Schaltgetriebe?
Es ist durchaus keine Seltenheit mehr, dass die Hersteller inzwischen keinen Aufpreis für Automatikgetriebe verlangen. (mehr …)