CVT Automatikgetriebe

CVT Automatikgetriebe

CVT Automatikgetriebe sind stufenlos verstellbar. CVT steht folgerichtig für Continuously Variable Transmission. Das Prinzip des Getriebes beruht auf zwei kegelförmigen Reibscheibenpaaren, über die eine Kette oder ein Schubgliederverband läuft.

mehr Infos...
Unterschied Automatikgetriebe und DSG Getriebe

Unterschied Automatikgetriebe und DSG Getriebe

Ein Automatikgetriebe im Auto nimmt sämtliche Schaltvorgänge selbstständig vor. Der Ansatz der automatischen Schaltvorgänge wird durch verschiedene Bauarten von Automatikgetrieben umgesetzt. Wir zeigen die Unterschiede zwischen dem klassischen Automatikgetriebe und den neuen DSG Getrieben.

mehr Infos...
Was ist ein DSG Getriebe

Was ist ein DSG Getriebe

Das Doppelschaltgetriebe oder auch Direktschaltgetriebe (DSG)genannt, besteht aus zwei Teilgetrieben, die völlig unabhängig voneinander arbeiten. Diese beiden Getriebe werden je nach Gangstufe abwechselnd mit dem Motor beim Schaltvorgang verbunden. Dies geschieht über eine Doppelkupplung mit je zwei Antriebswellen.

mehr Infos...

Was ist ein Nachschaltgetriebe

Das Nachschaltgetriebe ist ein zweistufiges Planetengetriebe, welches zwischen der Kardanwelle und dem Basis-Getriebe verbaut wird. In Folge dessen verdoppelt sich die Zahl der schaltbaren Gänge. Eine weitere Bezeichnung für das Nachschaltgetriebe lautet auch „Range-Getriebe“.

mehr Infos...
Vor- und Nachteile: Wandler Automatikgetriebe

Vor- und Nachteile: Wandler Automatikgetriebe

Vorteile Wandler Automatikgetriebe: Die Vorteile eines Wandler Automatikgetriebes sind zum einen ein höherer Fahrkomfort weil während der Fahrt nicht geschaltet werden muss. Dies ist vor allem für Menschen mit Behinderungen eine große Hilfe, trotz der Behinderung Auto fahren zu können.

mehr Infos...
höherer Verbrauch bei Automatikgetrieben?

höherer Verbrauch bei Automatikgetrieben?

Spätestens seit der Einführung der neuen Sechsgang-Automatikgetriebe sind Diskussionen über Verbrauchsvorteile von manuellen Getrieben passé. Eine höhere Gangzahl und Getriebespreizung in Kombination mit einer schnellen Wandlerüberbrückung führt bei einigen Motor-Automatikgetriebe-Kombinationen zu niedrigeren Normverbrauchswerten. Zudem ist eine acht Stufen-Automatik für Neufahrzeuge derzeit das Maß. In der Praxis dürfte der Vorteil gegenüber […]

mehr Infos...
Das angeblich geringere Beschleunigungsvermögen

Das angeblich geringere Beschleunigungsvermögen

Für verschiedene Fahrzeuge wie Audi oder Mercedes mit 6- Gang Schaltgetriebe und Automatikgetriebe sind vom Hersteller mit 7.9 Sekunden 0 -100 angegeben! Also ist es teilweise eine Frage des Getriebes. Die neueren Modelle sind technisch so gut entwickelt, dass es keine Nachteile im Vergleich zu einen Schaltgetriebenen gibt.

mehr Infos...
Warum ist ein Automatikgetriebe die richtige Wahl und wie kann ich die Fahrweise meines Wagens optimieren

Warum ist ein Automatikgetriebe die richtige Wahl und wie kann ich die Fahrweise meines Wagens optimieren

Im internationalen Vergleich liegt die prozentuale Zahl der mit Automatikschaltung ausgerüsteten Personenkraftfahrzeuge in Westeuropa weit hinter Ländern wie den USA und Japan. Dies ist auf einige Nachteile gegenüber dem Schaltgetriebe zurückzuführen, unter anderem geringeres Beschleunigungsvermögen, wenn keine Wandlerüberholung vorliegt, geringere Endgeschwindigkeit, höheren Verbrauch, verzögertes Ansprechen zu Beginn eines Überholvorgangs, Aufpreis […]

mehr Infos...