Bundesweite Werkstatt für die Reparatur von Audi Automatikgetrieben
Willkommen in unserer spezialisierten Werkstatt für die Reparatur von Audi Automatikgetrieben! Als bundesweit tätige Fachwerkstatt haben wir uns auf die Instandsetzung und Wartung von Automatikgetrieben für Audi-Fahrzeuge spezialisiert. Unser Ziel ist es, Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten, der auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit basiert. Unsere Dienstleistungen Diagnose und Fehleranalyse:…
Automatikgetriebe oder manuelle Schaltung?
Eine der wichtigsten Entscheidungen muss vor der Anschaffung des nächsten Fahrzeuges getroffen werden. Soll das Auto ein Automatikgetriebe haben oder ein manuelles Schaltgetriebe? (mehr …)
Schalt- und Automatikgetriebe schonen
Schalt- und Automatikgetriebe schonen „…Einen schönen Gruß vom Getriebe, der Gang ist drin!..“ Spätestens, wenn irgendwo im Straßenverkehr bei einem Schaltvorgang ein kreischendes Geräusch zu hören ist, machen sich die meisten Gedanken über getriebeschonendes Verhalten. (mehr …)
Typische Probleme Automatikgetriebe Seat
Fahrspaß mit Seat Seat steht für Leidenschaft, Design und Qualität. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, individueller Fahrspaß und Zufriedenheit sind garantiert. Sicherheit ist oberstes Gebot. Seat bedeutet einfach “ Technik die begeistert „! (mehr …)
Mythos unsportliches Fahren mit Automatikgetrieben!
Tatsächlich war es früher so, dass nur wenige Leute mit Automatikgetriebe gefahren sind, meist ältere, um komfortabel nicht schalten zu müssen. (mehr …)
Gibt es bei Automatikgetriebe einen Aufschlag zum Schaltgetriebe?
Es ist durchaus keine Seltenheit mehr, dass die Hersteller inzwischen keinen Aufpreis für Automatikgetriebe verlangen. (mehr …)
Seat Leon
Der Seat Leon wird seit 1999 gebaut und zählt zu den Fahrzeugen der Kompaktklasse. Er ist bisher in zwei Baureihen erschienen, die in 1M und 1P eingeteilt wurden. Der Seat Leon ist ausschließlich als 5-türiges Schrägheck erhältlich und zählt als Nachfolger des Seat Ronda. (mehr …)
Seat Arosa
Der Seat Arosa wurde von 1997 bis 2004 hergestellt und ist größtenteils baugleich mit dem VW Lupo. Er wird zur Klasse der Kleinstwagen gezählt. Der Seat Arosa gilt als Nachfolger des Seat Marbella und wird ausschließlich als 3-türiges Steilheck produziert. (mehr …)
Seat Altea
Der Seat Altea wird seit 2004 hergestellt und zählt zur Klasse der Kompaktvans. Er ist ausschließlich als 5-türiges Steilheck erhältlich und basiert auf der Plattform des VW Golf. (mehr …)
Mitsubishi
Mitsubishi Pajero Der Mitsubishi Pajero wird seit 1982 hergestellt und zählt zur Klasse der Geländewagen. Er wurde bisher in vier Generationen gefertigt, die in L040, V20, V60 und V80 eingeteilt sind. (mehr …)