Vertrieb, Reparatur und Wartungsservice rund ums Automatikgetriebe!
Beratung in deutscher und polnischer Sprache.
Mit 34 jähriger Erfahrung am Standort in Berlin Pankow!
Ein Automatikgetriebe im Auto nimmt sämtliche Schaltvorgänge selbstständig vor. Der Ansatz der automatischen Schaltvorgänge wird durch verschiedene Bauarten von Automatikgetrieben umgesetzt. Wir zeigen die Unterschiede zwischen dem klassischen Automatikgetriebe und dem neueren DSG Getriebe. (mehr …)
Hierbei handelt es sich um Getriebe mit Doppelkupplung. Zwei Kupplungen arbeiten gemeinsam mit zwei Teilgetrieben. Beim Hochschalten öffnet die eine Kupplung, während die zweite zeitgleich schließt. Die Zugkraftunterbrechung im Schaltvorgang fällt auf diese Weise weg. Neben den Wandlerautomatik Getrieben setzen die Hersteller inzwischen zum großen Teil auf DSG-Getriebe. (mehr …)
Neben den klassischen Automatikgetrieben mit Wandlerautomatik werden zunehmend Doppelkupplungsgetriebe, sogenannte DSG-Getriebe verbaut. DSG Getriebe sind technisch gesehen zwei Teilgetriebe mit zwei Kupplungen, von denen eines für die geraden und eines für die ungeraden Gänge zuständig ist. So entsteht keine Zugkraftunterbrechung, der Schaltvorgang ist besonders beim Hochschalten extrem schnell. (mehr …)
4-Gang Getriebe * 7-Gang Automatik * Audi * Austausch * Automatikgetriebe * Automatikgetriebe-Wandler * Automatikgetriebeöl * BMW * Bremen * Citroen * Corsa * defekt * Dieselversionen * Dortmund * Dresden * DSG Getriebe * Fachwerkstatt * Generalüberholung * Getriebe * Hamburg * Jaguar * Kardanwelle * KFZ-Mechaniker * KFZ Werkstatt * Kickdownprobleme * Köln * Mercedes * Mitteklassewagen * Motorisierung * Motorversionen * Nürnberg * Opel * Probleme * PT Cruiser * Reparatur * reparieren * Rückwärtsgang * Schalten * Schaltgetriebe * Seat * Stuttgart * SUV * Transport * Volvo * VW * VW Getriebe * VW Golf 3 * VW Sharan * Werkstatt * Ölwanne