Im internationalen Vergleich liegt die prozentuale Zahl der mit Automatikschaltung ausgerüsteten Personenkraftfahrzeuge in Westeuropa weit hinter Ländern wie den USA und Japan. Dies ist auf einige Nachteile gegenüber dem Schaltgetriebe zurückzuführen, unter anderem geringeres Beschleunigungsvermögen, wenn keine Wandlerüberholung vorliegt, geringere Endgeschwindigkeit, höheren Verbrauch, verzögertes Ansprechen zu Beginn eines Überholvorgangs, Aufpreis gegenüber dem Schaltgetriebe und ein unsportliches Fahren.
Doch das Meiste davon sind unbegründete Vorurteile, die zum einem widerlegt werden können und zum anderen ganz klar gegenüber den Vorteilen einer Automatikschaltung zurücktreten müssen.

  Gibt es bei Automatikgetriebe einen Aufschlag zum Schaltgetriebe?

Vorurteile sind: